Glossar: Spirituelles Coaching
Achtsamkeit – Die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments ohne Bewertung. Achtsamkeit hilft, innere Klarheit zu gewinnen und fördert emotionale Balance.
Aura – Das energetische Feld, das den menschlichen Körper umgibt. Spirituelle Coaches arbeiten mit der Aura, um Blockaden zu erkennen und zu harmonisieren.
Chakren – Energiezentren im Körper, die verschiedene Aspekte des physischen und spirituellen Wohlbefindens beeinflussen. Bekannte Chakren sind das Wurzelchakra, das Herzchakra und das Kronenchakra.
Channeling – Die Praxis, Botschaften von geistigen Wesen oder höheren Bewusstseinsebenen zu empfangen und zu übermitteln.
Energiearbeit – Eine Methode, um energetische Blockaden zu lösen und das persönliche Energiefeld in Balance zu bringen. Dazu gehören Reiki, Handauflegen und andere Heiltechniken.
Erzengel – Höhere geistige Wesen, die als Helfer und Beschützer dienen. Im spirituellen Coaching wird oft mit Erzengeln wie Michael, Raphael oder Gabriel gearbeitet.
Intuition – Die Fähigkeit, Wissen oder Einsichten ohne logische Erklärung zu erlangen. Spirituelle Coaches helfen Klienten, ihre Intuition zu stärken.
Karma – Das Gesetz von Ursache und Wirkung. Handlungen und Gedanken beeinflussen das eigene Schicksal im jetzigen oder in zukünftigen Leben.
Meditation – Eine Praxis der inneren Stille, die zur Selbstreflexion, Entspannung und spirituellen Entwicklung beiträgt.
Medium – Eine Person, die in der Lage ist, mit der geistigen Welt zu kommunizieren und Botschaften aus dem Jenseits zu empfangen.
Rauhnächte – Die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, die als besonders magisch gelten und für Rituale, Reflexion und spirituelle Arbeit genutzt werden.
Reiki – Eine japanische Form der Energieheilung, bei der durch Handauflegen universelle Lebensenergie übertragen wird.
Seelenplan – Die übergeordnete Lebensaufgabe oder Mission einer Seele. Spirituelles Coaching hilft, den eigenen Seelenplan zu erkennen und zu verwirklichen.
Schattenarbeit – Die bewusste Auseinandersetzung mit unterdrückten oder verdrängten Persönlichkeitsanteilen, um Heilung und persönliches Wachstum zu fördern.
Tarot – Ein Kartensystem, das zur spirituellen Beratung genutzt wird. Tarotkarten helfen, Klarheit über persönliche und spirituelle Fragen zu gewinnen.
Transformation – Der Prozess der persönlichen und spirituellen Weiterentwicklung, bei dem alte Muster losgelassen und neue Erkenntnisse gewonnen werden.
Vision – Eine innere Eingebung oder Vorstellung von der Zukunft, die als Wegweiser für persönliches Wachstum dienen kann.
Yin & Yang – Ein Konzept aus der chinesischen Philosophie, das die Balance zwischen gegensätzlichen Kräften wie Aktivität und Ruhe, Licht und Schatten beschreibt.
Zwillingsseele – Eine tief verbundene Seele, die als Spiegel des eigenen Selbst betrachtet wird und eine intensive spirituelle Entwicklung fördern kann.